Die dritte Auflage des Thüringer Rope Skipping Treffens war ein voller Erfolg!
Etwa 60 hochmotivierte Springer, darunter 19 Kangaroos, kamen zusammen, um neue Tricks zu lernen, zu üben und zu verbinden. Sowohl Kinder als auch Erwachsene hatten viel Spaß beim Üben der vielen verschiedenen Disziplinen und trainierten 9 Stunden lang. Die Showeinlagen der Teilnehmer und die abschließende Staffshow waren einfach klasse. Viele lokale Teams aus Mitteldeutschland mit derselben Leidenschaft trainierten zusammen: Rudolstadt (Cool Jumpers), Erfurt (MTV Erfurt), Naumburg (SkipBees), Dresden (Jump eMotion), Leipzig (Jumping Beats), Jena (Universe Skippers) und natürlich aus Brand-Erbisdorf (The Saxon Kangaroos).
Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team der Universe Skippers. Danke auch an das tolle Staff-Team, das aus ganz Deutschland zusammengekommen ist, um diesen Camp-Tag möglich zu machen! Und danke auch an alle Unterstützer und Teilnehmer, für die Motivation und das fleißige Trainieren.
Bis zum nächsten Jahr!!
Passend zu unserem neuen, schicken Vereinsshirt könnt ihr nun für das Training weitere Trikots selbst erwerben. Allen gemeinsam ist das einheitliche Design, allerdings mit weniger Aufdrucken. Auf die Logos bei den Oberarmen wurde bei den Trainingssachen aus finanziellen Gründen verzichtet. Zu offiziellen Anlässen soll aber weiterhin nur unser blaues Vereinsshirt genutzt werden.
Neu im Angebot ist übrigens auch eine Jacke. Nach und nach soll die Auswahl im Shop erweitert werden.
Lasst euch überraschen.
Nach dem Vorbild der Olympischen Spiele werden die LJS im jährlichen Wechsel zwischen Sommer- und Wintersportarten jeweils an einem Wochenende ausgetragen. Für das Rope Skipping stehen vorrangig die Einsteiger im Mittelpunkt. In diesem Jahr finden die LJS am 1.7.2023 in Dresden statt.
Im internen Bereich findet ihr eine Umfrage. Sie ermöglicht es uns, eure Ideen und Wünsche zu erfassen und so diesen Wettbewerb so interessant wie möglich zu organisieren. Bitte meldet euch bis spätestens 12.2.2023 zurück.
Am 28.1.2023 fanden in Dresden die Sächsischen Meisterschaften im Einzel sowie im Team statt.
Nach wochenlangem Training konnten unsere 23 Mädels endlich ihre Einzel- und Team-Leistungen vor den Kampfrichtern, den anderen 35 Seilspringern und den zumeist mitgereisten Besuchern zeigen und unter Beweis stellen.
Und wir sind überwältigt: in 9 Kategorien konnte GOLD, 13mal SILBER sowie 12mal BRONZE erobert werden! Etliche Kangaroos konnten sich gleich mehrere Male im Teilnehmerfeld durchsetzen. So erklommen Romy gleich 4mal, Finja 3mal sowie Greta, Mia und Josefine je 2mal das oberste Podest. Finja zeigte zudem den mit Abstand besten Freestyle über alle Altersklassen und Romy setzte sich souverän in der "Königsdisziplin" dem Overall durch.
Darüber hinaus gab es viele weitere tolle Ergebnisse in den Einzel-Disziplinen wie auch im Team-Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch an alle für ihre starken Auftritte - ihr habt das super gemacht!
Nachfolgend die Übersicht zu Gold, Silber und Bronze in den verschiedenen Disziplinen und Altersklassen.
Platz: GOLD
Single Rope Freestyle: Finja (AK2), Romy (AK5)
Overall (30s, 180s, Freestyle): Romy (AK5)
Single Rope Double Under Relay: Mia K., Josefine (AK4)
Single Rope Pair Freestyle: Finja, Jeanny (AK2), Mia K., Josefine (AK4), Romy, Greta (AK5)
Single Rope Speed Relay: Romy, Greta, Lara, Mia F. (AK5)
Triple Under Cup: Finja (AK2)
Platz: SILBER
Single Rope Speed Sprint: Lene (AK2), Josefine (AK4)
Single Rope Speed Endurance: Lene (AK2)
Single Rope Freestyle: Eliza (AK2)
Overall (30s, 180s, Freestyle): Lene (AK2)
Single Rope Double Under Relay: Tela, Amelie (AK3), Selma, Lucy (AK5)
Single Rope Pair Freestyle: Johanna, Sissy (AK3), Selma, Lucy (AK5)
Single Rope Speed Relay: Johanna, Sissy, Amelie, Tela (AK3), Selma, Lucy, Mathea, Nataly (AK5)
Double Under Cup: Selma (AK5)
Triple Under Cup: Jeanny (AK2)
Platz: BRONZE
Single Rope Speed Sprint: Finja (AK2), Romy (AK5)
Single Rope Freestyle: Johanna (AK4)
Single Rope Double Under Relay: Finja, Jeanny (AK2), Romy, Greta (AK5)
Single Rope Pair Freestyle: Amelie, Tela (AK3), Lisa, Lina (AK4), Mathea, Mia (AK5)
Single Rope Speed Relay: Mia, Josefine, Lisa, Lina (AK4)
Double Under Cup: Lene und Finja (AK2), Johanna (AK4)
Wir bedanken uns bei allen Kampfrichtern (Celina, Sophie, Eliza, Niklas, Steffen, Nicole, Lina Marlene und Jasmin), den Unterstützern vor Ort (insbesondere Kim und unserem Trainer Jens), dem Ausrichter-Team Jump eMotion der ATW Dresden e.V. (Aerobic & Tanzwerkstatt Dresden e.V.) für den super organisierten Wettkampf sowie dem Präsidenten des STV (Sächsischer Turn-Verband e.V.) Erik Seidel für den Besuch und seine Unterstützung bei der Siegerehrung!
Die vollständigen Ergebnislisten findet ihr im internen Bereich.
->Bildergalerie (externer Link zum Flickr-Album)
Anmerkung: Leider sind dem Autoren drei wesentliche Fehler unterlaufen, die sich nachträglich nicht mehr korrigieren lassen. Finja möge es verzeihen ;)
Lange hat es gedauert einen geeigneten Anbieter zu finden, der es uns ermöglichte, eigene Ideen auf hochwertigen Textilien umzusetzen. Erstmals zur Sächsischen Landesmeisterschaft werden wir unser neues Outfit präsentieren.
Für die gestalterische Unterstützung bedanken wir uns bei unserem ehemaligen Känguru Annemarie.